Von Kritikern als innovatives Genie der britischen Musikszene gefeiert, ist Anna Meredith als Künstlerin, Produzentin und Komponistin elektronischer und akustischer Musik bekannt. Ihre Musik wird als Genre übergreifend und experimentierfreudig eingestuft. Unter anderem probiert sie sich in den Genres zeitgenössische klassische Musik, Art Pop, Techno und experimentellem Rock.
Mit einem ausgezeichneten Abschluss schloss die Britin ihr Musikstudium an der University of York ab. 2008 wurde ihr erstmals große Aufmerksamkeit zuteil, als sie für die Sommerkonzertreihe des BBCs „Last Night of the Proms“ auftrat. Diese wurde von über 40 Millionen Menschen am Bildschirm verfolgt. Als Komponistin arbeitete sie unter anderem als Composer in Residence beim „BBC Scottish Symphony Orchestra“ und als Composer in the House beim „Sinfonia ViVA“.
Neben ihren großartigen Fähigkeiten als Komponistin war sie auch in diversen Fernseh- und Radioshows präsent. Beispielsweise war sie Mentorin bei der Show „Classic Goldie“ oder als Jurorin beim „BBC Young Musician of the Year.“ Eine besondere Ehre wurde ihr zuteil, als ihr 2019 ein MBE für ihre Musik auf der „Queen’s Birthday Honours List“ verliehen wurde.
Mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Varmints“ (2016), dass von Presse und Medien weltweit hochgelobt wurde und die Auszeichnung „Scottish Album of the Year“ gewann, erzielte sie große Erfolge. Auch ihr zweites Album „FIBS“ (2019), welches mit elektronischen Klängen glänzt, wurde für viele Preise nominiert und erhielt Top-Rezensionen.
Mit ihrer Band bestehend aus Maddie Cutter (Cello), Tom Kelly (Tuba), Jack Ross (E-Gitarre) und Sam Wilson (Schlagzeug) tourt sie ausgiebig durch Europa. Anfang 2020 spielte die Band ausverkaufte Shows in Großbritannien und plant für die Zukunft weitere Touren in Europa, Amerika, Kanada und Australien.