Der 1971 geborene Brite Thomas Adès zählt zu den erfolgreichsten Komponisten der Gegenwart. In seinem 2005 uraufgeführten Violinkonzert wirkt unverkennbar das Modell des romantischen Virtuosenkonzerts nach. Vom eindringlichen Klageton des langsamen Mittelsatzes führt eine direkte Spur zur Sinfonie Nr. 11 von Dmitrij Schostakowitsch, die im Gedenken an den "Petersburger Blutsonntag" von 1905 entstand. Solist ist der entdeckungsfreudige finnische Geiger Pekka Kuusisto, den Jukka-Pekka Saraste bereits in der letzten Spielzeit beim WDR Sinfonieorchester eingeführt hat.
Mitwirkende
Pekka Kuusisto Violine
WDR Sinfonieorchester
Jukka-Pekka Saraste Dirigent
Programm
Thomas Adès
Concentric Paths op. 24 (2005)
Konzert für Violine und Kammerorchester
Pause gegen 20:30
Dmitrij Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 (1956–57)
Begleitprogramm
Einführung in das Konzert
19:00 Uhr, Konzertsaal